Wie können wir das Web nutzen, um eine nachhaltige Grundlage für Gesellschaft, Umwelt & Wirtschaft zu schaffen?
2019 war geprägt von Klimaprotesten, vom Diskurs über ökologischeres Handeln, dem Verlangen nach mehr Transparenz seitens der Industrie und Politik. Die Klimadebatte rückte an eine prominente Stelle mit vielen Fragezeichen.
Beim Kölner Sustainable Offsite Meeting wollen wir unseren Ressourcenhunger genauer betrachten, der eine neue Werteorientierung auf vielen (digitalen) Ebenen verlangt.
Was uns interessiert?
Nachhaltiges Webdesign | KI | AR & VR | Natur | Konsum | Lieferketten |
Recycling & Upcycling | Mobilität | urbane Strukturen | erneuerbare Energien |
Lebensmittel | Nachhaltiger Tourismus | Fair Fashion | Landwirtschaft 4.0 | New Work | digitaler Lifestyle
Und da bekanntlich alles irgendwie zusammenhängt wollen wir möglichst viele Perspektiven sammeln.
Komm zum Meetup & zur Hangout Session


HANGOUT SESSION 24.02.
19 Uhr Videocall Link
Meetup 11.03. | 18:30 Uhr ZOOMLINK
Warum muss ich mir als Digitaler Gedanken über Nachhaltigkeit machen?
Kommunikation, Arbeit, Freizeit – ohne digitale Infrastrukturen ist unser Alltag nicht mehr vorstellbar.
Auf der einen Seite schnellere Arbeitsprozesse, Informationsaustausch, viel Potenzial und Bequemlichkeit.
Auf der anderen Seite ein ökologischer Fußabdruck, der durch Streaming, neue Software die wiederum ein Upgrade der Hardware mit sich zieht, E-Waste, ständig zu betreibende Server, Technologie vs. Mensch in der Arbeitswelt.
Wir wollen über Herausforderungen sprechen, Bewusstsein schaffen und Lösungsansätze präsentieren.
AGENDA 11.03.21
THEMA:
Circular Economy
Raus aus der “Take-Make-Waste”-Philosophie, rein in die Welt des zirkulären Denkens, Handelns und Wirtschaftens. Im 2.Teil der Reihe geht es um die Schwerpunkte Repair and Reuse, hier freuen wir uns auf den TALK von
RALF HAMM | Labdoo.org Deutschland |
Bei Labdoo bekommen Laptops und Tablets nicht nur ein zweites Leben, sie werden für Schulen und Kinder in der Welt gesammelt, kostenlos aufbereitet und ein wichtiger Beitrag zur Schließung der digitalen Kluft wird geleistet.
Die soziale Dimension ist im Labdoo-Kreislauf an erster Stelle, bereits über 600k Kinder haben in 139 Ländern so digitales Werkzeug bekommen. Wir wollen wissen wie genau der Verein arbeitet und uns die digitale Seite ansehen.
MATERIAL [ Podcasts, Bücher und Links]


Vergangene Meetups
be curious
WIR WOLLEN AUSTAUSCH!
Ihr kennt interessante Projekte, Unternehmen oder seid Experte
auf einem Gebiet? Bringt euch ein!
Das SOS Meetup soll auch als Think Tank fungieren, lasst uns über Entwicklungen und Gestaltungsmöglichkeiten reden.
Wir sind neugierig und freuen uns auf euren Input.
Das SOS-Team: Die Railslover*Innen Martha, Tatjana, Tim, Max und Sabine Büttner | feel free to join